
Konzept & Moods

Im ersten Skribble werden grob die Inhalte beschrieben und die eingeplanten Objekte verortet. Dem Skribble war zuvor eine Konzeptionsphase vorausgegangen, in der wir ca. 80 Seiten Informationsmaterial durchforstet und auf das Wesentliche reduziert hatten.

Erste 3D-Moods geben einen Eindruck, wie die Grafik aussehen könnte.
2D - Layout

Kleine 2D-Infografiken erklären die Vorteile der Gewichtsreduktion an konkreten Beispielen.
3D - Grafiken

Detaillierte 3D-Modelle wurden erstellt, welche die KFZ-Bauteile oder deren Alternativen, bestehend aus Hightech-Materialien, zeigen.

Erster Entwurf eines transparenten Autos in der Anfangs- und Endphase. Das Rendering der Transparenzen und Materialien erwies sich als Herausforderung für unsere Hardware.

Die Karosserie wurde sehr detailliert ausgearbeitet, um einen realistischen Look zu erzeugen. Somit war es möglich, die Leichtbauelemente in der Karosserie zu identifizieren.
3D - Hintergrund
3D - Hintergrund

Das Auto wurde zu einem sehr frühen Zeitpunkt in eine separate Datei ausgelagert, um die Rendering-Zeiten von Landschaft und Auto zu beschleunigen. Unser Business-Charakter hat es sich derweilen im Auto bequem gemacht.

Die Hintergrundgrafik musste aus Performance-Gründen in mehrere Bereiche aufgeteilt werden. Der Baum beispielsweise wurde zu einem späteren Zeitpunkt aus verschiedenen Perspektiven gerendert und an mehreren Stellen in die Hintergrundgrafik montiert. Beim Rendern bringt dies enorme Zeitersparnisse mit sich, da die aufwendige Beleuchtung sich häufig in den Blättern verfängt...
Endgültige Details
Endgültige Details


Detaillierte Ausschnitte der endgültigen Doppelseite.