Badenova
Windenergie-Modell

Als einer der größten Energielieferanten Süddeutschlands, beauftragte uns Badenova die Prinzipien und Philosophie ihres neuen Windenergiemodells angemessen zu kommunizieren. Ziel des Projektes war es das Modell lokalen Behörden, Unternehmen und Bürgern überzeugend in einer Infografik zu erklären und diese bestenfalls zur Partizipation zu motivieren. Durch Badenovas Prämissen die lokale Wirtschaft zu fördern und gleichzeitig eine nachhaltige Umsetzung des Modells zu gewährleisten, bestand der Wunsch, eine Präsentation mit Synergieeffekten zu gestalten. Dieser soll zum einen durch eine emotionale Vermittlung des Themas und zum anderen durch eine präzise Aufschlüsselung aller Schritte vorangetrieben werden.
Badenova <br />Windenergie-Modell
Gesamtübersicht aller Folien der Präsentation. Jedes Kapitel ist animiert und soll den Vortragenden dabei unterstützen eine kurzweilige und dennoch informative Geschichte erzählen zu können.
Badenova <br />Windenergie-Modell
Zum Vergleich hier das Ausgangsmaterial,auf dessen Grundlage wir unsere Arbeit begannen. Zunächst strukturierten wir alle Informationen in Kapitel, so dass die Zuhörer später schrittweise durch die verschiedenen Aspekte des neuen Modells geführt werden können. Im zweiten Schritt wurden die Informationen reduziert, und die Charts eher aus der Sicht und bezogen auf die Fragestellungen der Adressaten angelegt.
Badenova <br />Windenergie-Modell
Wie immer bevor es in die Tiefen von Vektormasken und Illustrationsmitteln geht, wurde natürlich zu jeder Folie eine genaue Skizzen als Abstimmungsgrundlage erstellt.
Badenova <br />Windenergie-Modell
Um zu gewährleisten, dass alle Informationen einer Folie auch klar verständlich sind, baut sich deren Inhalt Schritt für Schritt - synchron zu den Ausführungen des Vortragenden - auf.
Badenova <br />Windenergie-Modell
Nach jedem Kapitel wird die 3D-Landschaft um eine weitere Kachel ergänzt, welche dann in ein weiteres Kapitel der Präsentation führt. Nachdem alle Kacheln sich zu einem Gesamtszenario zusammengefügt haben, ist die Präsentation zu Ende und dem Publikum ist damit ein schlüssiges Gesamtbild präsentiert.
Dieser Entwurf eines Intros ist Teil einiger verworfener Ansätze. Er war als Opener für die Präsentation angedacht, doch da unser Erzählstil eine andere Richtung einschlug, fand diese Sequenz leider keinen Eingang in das finale Konzept.
Badenova <br />Windenergie-Modell
Zusätzlich zu der Hauptpräsentation wurde von uns eine interaktive Version der Folien auf Html5 und Javascript Basis umgesetzt.
Badenova <br />Windenergie-Modell
Eine kleine Auswahl der für die Präsentation gezeichneten Illustrationen.

Ähnliche Projekte

Weitere Links zu Projekten mit ähnlichen Schwerpunkten

Zurück zum gesamten Portfolio
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie

Siemens
Die Zukunft der Energie

— 3D, Infografik

BSW <br />Solarenergie
BSW <br />Solarenergie
BSW <br />Solarenergie
BSW <br />Solarenergie

BSW
Solarenergie

— 3D, Animation, Infografik, Interaktion

Lanxess <br />EU-Reifenlabel
Lanxess <br />EU-Reifenlabel
Lanxess <br />EU-Reifenlabel
Lanxess <br />EU-Reifenlabel

Lanxess
EU-Reifenlabel

— 3D, Animation, Infografik, Interaktion