
PRAXISWISSEN KOMPAKT
Dieses Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei der Erstellung von Infografiken vorgehen. Dazu wurde eine leicht verständliche grafische Bildsprache entwickelt, um Probleme und Lösungsmöglichkeiten anhand zahlreicher Grafikbeispiele auch visuell zu erläutern.
Diagramme, Prozesse, Vergleiche oder Karten korrekt und gut verständlich darstellen
Über 100 Dos und Don’ts, die Sie beim Erstellen von Infografiken beachten sollten
Praktisches Nachschlagen von Design-Elementen, Infografik-Typen, inhaltlichen und formalen Kriterien sowie gängigen Darstellungsproblemen und deren Lösungsansätzen
Schritt-für-Schritt-Vorgehen für das Erstellen von Infografiken


Beim Übersetzungsprozess von Daten in passende Visualisierungen geht es darum, Informationen übersichtlich und gut verständlich zu visualisieren, sie aber auch gleichzeitig korrekt und unverfälscht wiederzugegeben.
Der Einsatz und die Verwendung von Design-Elementen wie Flächen, Pfeile, Piktogramme oder Farben
Die Auswahlkriterien unterschiedlicher Infografik-Typen wie Diagramme, Vergleiche oder Abläufe
Die Inhaltlichen Kriterien zur richtigen Interpretation der Daten und Ausgangsinformationen
Wie formale Kriterien wie Diagramme und Visualisierungen richtig und vollständig angewendet werden müssen
Die Vermeidung gängiger Darstellungsfehler, durch die Daten visuell falsch kommuniziert werden
Eine Anleitung zum strukturierten Vorgehen bei der Erstellung von Infografiken von der Ideenfindung bis zum Einsatz
Das Buch ist praktisch in Doppelseiten organisiert, die jeweils eine einzelne Aufgabenstellung übersichtlich abdecken.

Oder gleich praxisnah zum Thema Infografik und Datenvisualisierung weiterbilden?

UNSER WISSEN FÜR IHR TEAM
Komplexe Informationen in ansprechende Infografiken übersetzen, wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen aus der Theorie und Praxis wie es geht: Anschaulich, Unterhaltsam und Informativ!Speziell auf Ihre thematischen Interessen ausgerichtet und mit individuelle angepasstem Schulungsmaterial.
+49 1520 855 1018 /// schulungen@ixtract.de

Was unsere Schulungsteilnehmer über ixtract Infografik Schulungen sagen...
- Ich habe viel gelernt und weiß jetzt genau, welche Schritte ich gehen muss, um eine Idee für eine Infografik zu entwickeln und sie umzusetzen.
Kyara Klausmann
wiss. Mit. am ZMO
- Die Lernmethode war hervorragend. Anhand vieler Beispiele haben wir eine Checkliste erarbeitet um unserer Infografiken zu verbessern. Prima Schulung, sehr zu empfehlen.
Anke Frohberg
Michelin
- Der Workshop war sehr professionell und zielführend – Das Analysieren der eigenen Arbeiten hilft uns zukünftig Infografiken genauer und besser zu erstellen.
Arne Kluge
P.M. Magazin
- ixtract hat uns den Weg zum nächsten Level der Infografiken gezeigt. Sehr motiviert werden wir diesen Weg jetzt weitergehen.
Cajus Zi
Swiss Life
- Hands-On Workshop mit zahlreichen Beispielen und hervorragender Expertise des Übungsleiters mit guten Aufgaben und schönen Beispiel Grafiken.
Michael Öllinger
Telefonica Germany GmbH
- An der Schulung war beeindruckend zu sehen, wie man unsere Grafiken anders gestalten kann. Es war für uns sehr inspirierend, dass wir uns alles selbst erarbeiten konnten.
Claudia Rojas
Consultant, Syspons GmbH
- Das Seminar gab der Redaktion einen Schub. Wir haben viel gelernt, machen nun deutlich bessere Infografiken und haben einen ganz neuen Blick für grafischen Inhalte.
Peter Funke
Chef vom Dienst, Badische Neueste Nachrichten
- Die Infografik Schulung bei ixtract hat sich sehr genau an unseren individuellen Bedürfnissen orientiert. Die Betreuung während der Schulung war ausgezeichnet.
Dr. Sun-Kwang Park
Senior Projektmanagerin, Otto Group
- Lieber Stefan Fichtel, nochmals ganz herzlichen Dank für den brillianten Vortrag den Sie an der Akademie gehalten haben.
Prof. Fried. Girst
Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
- Die kreativen Ideen wurden präzise vermittelt. Die Zusammenarbeit mit ixtract war für mich eine absolute Bereicherung.
Christoph Kemen
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich
- Besonders beeindruckt hat mich die emotionale und enthusiastische Präsentation. Nach der Schulung sehe ich Infografiken mit einem ganz neuen Blick!