
Hier die finale, gedruckte Version in der Zeitung „Die Zeit“. (Diese Grafik wurde auch in dem Buch „Visual Storytelling“ vom Gestalten Verlag veröffentlicht.)

Die ersten Skizzen dienten als Grundlage für das spätere Konzept.

Die Farbkodierung der Windkrafträder (drei Kategorien: grau, blau, grün) gibt an, wie viel potentiell nutzbarer Raum für Windenergie noch in den jeweiligen Bundesländern zur Verfügung stehen würde. Die Höhe der Windkrafträder stellt die aktuelle Leistungsabgabe dar. Das Kreisdiagramm zeigt an, wie hoch der tatsächliche Anteil der Windenergie im Verhältnis zum gesamten Stromverbrauch ist.