Die Zeit
Überall nur Wind

Da ist noch Luft –
Windenergie in Deutschland

Mehr als 21.000 Windkrafträder decken in Deutschland bereits mehr als 6% des gesamten Energiebedarfs. Wenn aber nur ein Viertel des deutschlandweit zur Verfügung stehenden Raums für Windkraftanlagen verwendet werden würde, könnte dieser Wert auf 60% steigen. Wir haben diese Studie im Auftrag des Fraunhofer-Instituts IWES und der Wochenzeitung „Die Zeit“ visualisiert.

Die Zeit <br />Überall nur Wind
Hier die finale, gedruckte Version in der Zeitung „Die Zeit“. (Diese Grafik wurde auch in dem Buch „Visual Storytelling“ vom Gestalten Verlag veröffentlicht.)
Die Zeit <br />Überall nur Wind
Die ersten Skizzen dienten als Grundlage für das spätere Konzept.
Die Zeit <br />Überall nur Wind
Die Farbkodierung der Windkrafträder (drei Kategorien: grau, blau, grün) gibt an, wie viel potentiell nutzbarer Raum für Windenergie noch in den jeweiligen Bundesländern zur Verfügung stehen würde. Die Höhe der Windkrafträder stellt die aktuelle Leistungsabgabe dar. Das Kreisdiagramm zeigt an, wie hoch der tatsächliche Anteil der Windenergie im Verhältnis zum gesamten Stromverbrauch ist.

Ähnliche Projekte

Weitere Links zu Projekten mit ähnlichen Schwerpunkten

Zurück zum gesamten Portfolio
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie
Siemens <br /> Die Zukunft der Energie

Siemens
Die Zukunft der Energie

— 3D, Infografik

Qiagen <br /> Geschäftsbericht
Qiagen <br /> Geschäftsbericht
Qiagen <br /> Geschäftsbericht
Qiagen <br /> Geschäftsbericht

Qiagen
Geschäftsbericht

— Diagramme, Illustration, Infografik

RAN <br /> Automobilnetzwerk
RAN <br /> Automobilnetzwerk
RAN <br /> Automobilnetzwerk
RAN <br /> Automobilnetzwerk

RAN
Automobilnetzwerk

— 3D, Infografik