
Viele Informationen und wenig Platz - So könnte man die Schwierigkeiten bei diesem Projekt sehr gut zusammenfassen. Nach der ausführlichen Auswertung der heterogenen Rohdaten wurden Themenkomplexe gebildet, die sich sinnvoll auf der Karte darstellen lassen. Dabei bekamen die einzelnen Bereiche entsprechend ihrer Priorität einen angemessenen Raum zugesprochen. Schritt für Schritt wurden diese Bereiche dann über verschiedene Varianten bis hin zum stimmigen und übersichtlichen Gesamtlayout gebracht.

Nachdem die Prioritäten und Flächen geklärt waren, ging es darum für die Charts und weitere Informationen eine passende und leicht lesbare Form zu finden. Auch hier erkundeten wir verschiedenste Varianten bis wir die passenden Lösungen gefunden hatten.

Jede Division sollte durch ein besonderes Highlight repräsentiert werden. Dargestellt wurden dabei unterschiedlichste Objekte, wie z.B. der Mars Rover, Gebäudekomplexe oder Industrieanlagen. Dabei standen uns völlig unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung, die wir alle in eine einheitliche Form und Perspektive brachten.

Zum Schluß probierten wir verschiedenste Farbvarianten, die sich natürlich in die Siemens Welt - dem Mitarbeiter Magazin von Siemens - einbinden mussten, aber dennoch einen modernen Charakter vermitteln sollten.

Zum einen wurden die Karten in der Siemens-Welt veröffentlicht und zum anderen auch als interaktive Web-grafik animiert. So können sich Besucher der Siemens Seite durch die verschiedenen Divisionen klicken und die sich aufbauenden Charts und Grafiken divisionsspezifisch vergleichen.
