National Geographic
Great Barrier Reef

Untergrundmodell Infografik des Great Barrier Reefs

Eine Reihe von Forschungsschiffen sammelte im vergangenen Jahr genauere Daten des Meeresbodens, unter Verwendung von Multibeam Sonaren und aktuellsten Singlebeam Echolot Daten. Zusammen mit weiteren Informationen von Fern-Erkundungssatelliten, LIDAR und bathymetrischen Untersuchungen wurde ein neues, hochauflösendes und äußerst detailliertes Untergrundmodell des Great Barrier Reefs und des angrenzenden Korallenmeers entwickelt.

Wir visualisierten für das National Geographic Magazine einen Teil des gesamten Gebiets, um einige der bedrohten Korallenriffe genauer zu zeigen.

National Geographic <br />Great Barrier Reef
Das Textlayout kam von National Geographic. Die braunen Bereiche zeigen Riffe, die bei Ebbe zukünftig trocken liegen könnten.
National Geographic <br />Great Barrier Reef
National Geographic <br />Great Barrier Reef
National Geographic <br />Great Barrier Reef
Die Vergrößerung einer Falschfarben-Version lässt die Bereiche erkennen, an denen das Forschungsschiff nicht vorbeifahren konnte (matte Flecken in der linken unteren Ecke) und von denen somit keine hochauflösende Tiefen-Karte erstellt werden konnte.

Ähnliche Projekte

Weitere Links zu Projekten mit ähnlichen Schwerpunkten

Zurück zum gesamten Portfolio
ixtract <br />Deutschlandkarten
ixtract <br />Deutschlandkarten
ixtract <br />Deutschlandkarten

ixtract
Deutschlandkarten

— 3D, Karten

ixtract <br />Tränen der Sonne
ixtract <br />Tränen der Sonne

ixtract
Tränen der Sonne

— 3D, Banner Grafik